
Datenschutzrichtlinie des OFFIZIELLEN DOMINATOR AUSPUFF Stores
https://dominator.pl
(‚Store‘)
Liebe Nutzer!
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen und wir möchten, dass Sie sich beim Nutzung unserer Dienste wohl fühlen. Daher präsentieren wir Ihnen nachstehend die wichtigsten Informationen über die Regeln zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die von unserem Store verwendeten Cookies. Diese Informationen wurden gemäß RODO, der Datenschutz-Grundverordnung, erstellt.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
DOMINATOR GROUP SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ mit Sitz in ul. Ludowa 59, 43-512 Kaniów, eingetragen im Krajowy Rejestr Sądowy - Register der Unternehmer beim SĄD REJONOWY KATOWICE - WSCHÓD W KATOWICACH, VIII WYDZIAŁ GOSPODARCZY KRAJOWEGO REJESTRU SĄDOWEGO, unter der KRS-Nummer 0000977650, NIP 6521751083, REGON-Nummer 522496037, Stammkapital 1000000,00 PLN.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, schreiben Sie uns bitte an die E-Mail-Adresse: dominator@dominator.pl.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, Folgendes anzufordern:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich einer Kopie Ihrer Daten (Art. 15 RODO oder - falls zutreffend - Art. 13 Abs. 1 Buchst. f RODO),
- Berichtigung Ihrer Daten (Art. 16 RODO),
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 RODO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 RODO),
- Datenübertragbarkeit zu einem anderen Verantwortlichen (Art. 20 RODO).
Sie haben auch das Recht:
- jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Einspruch einzulegen:
- aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben – betreffend die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f RODO (d. h. auf unsere berechtigten Interessen) beruht (Art. 21 Abs. 1 RODO);
- wenn personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, soweit die Verarbeitung mit solchem Direktmarketing in Verbindung steht (Art. 21 Abs. 2 RODO).
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten. Sie können Ihrem Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies durch uns (über die Sie unten lesen werden) insbesondere durch Anpassung Ihrer Browsereinstellungen Ausdruck verleihen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.
PERSONENBEZOGENE DATEN UND DATENSCHUTZ
Nachstehend finden Sie detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, abhängig von den von Ihnen getroffenen Maßnahmen.
1. Eine Bestellung im Store aufgeben
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Erfüllung Ihrer Bestellung | |
Auf welcher Grundlage? | |
Kaufvertrag (Art. 6 (1) (b) RODO) | gesetzliche Verpflichtung im Zusammenhang mit der Buchführung, die uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet (Art. 6 (1) (c) RODO) |
Wie lange? | |
für die Dauer des oben genannten Vertrags | bis zum Ablauf unserer gesetzlichen Verpflichtung im Zusammenhang mit der Buchführung |
darüber hinaus werden Ihre Daten verarbeitet, bis die Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts) – abläuft | |
Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen? | |
Sie können keine Bestellung aufgeben |
2. Ein Konto im Store erstellen
Zu welchem Zweck? |
---|
Erfüllung des Vertrags über die Erbringung von Kontoverwaltungsdiensten im Store |
Auf welcher Grundlage? |
Dienstleistungsvertrag (Art. 6 (1) (b) RODO) |
Wie lange? |
bis das Konto von Ihnen oder auf Ihren Wunsch von uns gelöscht wird |
darüber hinaus werden Ihre Daten verarbeitet, bis die Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts) – abläuft |
Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen? |
Sie können kein Konto erstellen und dessen Funktionen nutzen, wie beispielsweise die Durchsicht der Bestellhistorie oder die Überprüfung des Bestellstatus |
3. Kontaktieren Sie uns (z. B. um eine Frage zu stellen)
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Meldungen | |
Auf welcher Grundlage? | |
Vertrag oder von Ihnen ergriffene Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags (Art. 6 (1) (b) RODO) – wenn Ihre Anfrage oder Meldung einen Vertrag betrifft, an dem wir beteiligt sind oder sein könnten | unser berechtigtes Interesse, das darin besteht, Ihre Daten zu Kommunikationszwecken zu verarbeiten (Art. 6 (1) (f) RODO) – wenn Ihre Anfrage oder Meldung nicht mit einem Vertrag zusammenhängt |
Wie lange? | |
für die Dauer des verbindlichen Vertrags zwischen uns oder – wenn der Vertrag nicht abgeschlossen wird - bis zum Ablauf der Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts* | bis zum Ablauf der Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts - oder bis wir Ihren Einwand gegen die Verarbeitung berücksichtigen* |
darüber hinaus werden Ihre Daten verarbeitet, bis die Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts) – abläuft | |
Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen? | |
Wir können nicht auf Ihre Anfrage oder Meldung antworten* |
* abhängig davon, was im konkreten Fall zutrifft und was früher eintritt
4. Browser-Einstellungen oder ähnliche Aktionen, die analytische Aktivitäten ermöglichen
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Analyse Ihrer Nutzung und Navigation auf der Website des Stores, um die Website an die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Benutzer anzupassen (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Abschnitten "Analytische Aktivitäten" und "Cookies" der Datenschutzrichtlinie) | |
Auf welcher Grundlage? | |
unser berechtigtes Interesse, das darin besteht, Daten für den oben genannten Zweck zu verarbeiten (Art. 6 (1) (f) RODO) | |
Wie lange? | |
bis zum Ablauf oder zur Löschung von Cookies, die zu analytischen Zwecken verwendet werden* | |
Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen? | |
Wir berücksichtigen Ihre Präferenzen bezüglich der Nutzung des Stores nicht bei unserer Entwicklung |
* abhängig davon, was im konkreten Fall zutrifft und was früher eintritt
5. Zustimmung zur Erhaltung von Marketinginhalten von uns (z. B. Informationen über Sonderangebote)
Zu welchem Zweck? |
---|
Versenden von Marketinginformationen, insbesondere Sonderangebote |
Auf welcher Grundlage? |
Ihre Zustimmung zu unseren Marketingaktivitäten (Art. 6 (1) (a) RODO) |
Wie lange? |
bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen – denken Sie daran, Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Die Verarbeitung von Daten bis zum Widerruf Ihrer Zustimmung bleibt rechtmäßig |
darüber hinaus werden Ihre Daten verarbeitet, bis die Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts) |
Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen? |
Sie erhalten keine unserer Marketingmaterialien, einschließlich Informationen über unsere Sonderangebote |
6. Newsletter-Abonnement
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Versenden von Newslettern | |
Auf welcher Grundlage? | |
Vertrag über die Bereitstellung des Newsletter-Versanddienstes (Art. 6 (1) (b) RODO) | |
Wie lange? | |
bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden | |
darüber hinaus werden Ihre Daten verarbeitet, bis die Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts) | |
Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen? | |
Sie können keine Informationen über den Store und unsere Dienstleistungen erhalten |
7. Maßnahmen ergreifen oder unterlassen, die zu Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Store oder unseren Dienstleistungen führen können
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Feststellung, Verfolgung oder Verteidigung möglicher Ansprüche im Zusammenhang mit abgeschlossenen Verträgen oder erbrachten Dienstleistungen | |
Auf welcher Grundlage? | |
unser berechtigtes Interesse, das darin besteht, personenbezogene Daten für den oben genannten Zweck zu verarbeiten (Art. 6 (1) (f) RODO) | |
Wie lange? | |
bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche oder bis wir Ihren Einspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen* | |
Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen? | |
Es besteht keine Möglichkeit, Ansprüche festzustellen, zu verfolgen oder zu verteidigen |
* abhängig davon, was im konkreten Fall zutrifft und was früher eintritt
ANALYTISCHE AKTIVITÄTEN
Im Rahmen des Stores führen wir analytische Aktivitäten durch, die darauf abzielen, dessen Intuitivität und Zugänglichkeit zu erhöhen – dies geschieht in Bezug auf Sie, wenn Sie solche Aktivitäten zulassen. Bei der Analyse berücksichtigen wir, wie Sie den Store navigieren – zum Beispiel, wie viel Zeit Sie auf einer bestimmten Unterseite verbringen oder auf welche Bereiche des Stores Sie klicken. Dies ermöglicht es uns, das Layout und das Erscheinungsbild des Stores sowie die darin veröffentlichten Inhalte an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen.
DATENSICHERHEIT
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden wir organisatorische und technische Maßnahmen gemäß geltendem Recht an, einschließlich der Verwendung von SSL-Verschlüsselung für die Verbindung.
COOKIES
Unser Store verwendet wie die meisten Websites sogenannte Cookies. Diese Dateien:
- werden im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon usw.) gespeichert;
- ändern nicht die Einstellungen Ihres Geräts.
In diesem Store werden Cookies für folgende Zwecke verwendet:
- Marketingzwecke
Um zu erfahren, wie Sie Cookies verwalten können, einschließlich deren Deaktivierung in Ihrem Browser, können Sie die Hilfe-Datei Ihres Browsers verwenden. Informationen dazu finden Sie, indem Sie die F1-Taste in Ihrem Browser drücken. Darüber hinaus finden Sie entsprechende Tipps auf den folgenden Unterseiten, abhängig vom von Ihnen verwendeten Browser:
Wir verarbeiten Cookies nicht länger als 7 Tage nach dem letzten Besuch im Store.
Mit den entsprechenden Optionen in Ihrem Browser können Sie jederzeit:
- Cookies löschen,
- die zukünftige Verwendung von Cookies blockieren.
In solchen Fällen werden wir sie nicht mehr verarbeiten.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf Wikipedia.
EXTERNER SERVICE / DATENEMPFÄNGER
Wir nutzen die Dienste externer Unternehmen, die uns bei der Durchführung unseres Geschäfts unterstützen. Wir übertragen ihnen die Verarbeitung Ihrer Daten – diese Unternehmen verarbeiten Daten nur gemäß unseren dokumentierten Anweisungen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Empfänger Ihrer Daten:
AKTION | DATENEMPFÄNGER | ÜBERTRAGUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION |
---|---|---|
Jede Aktion im Zusammenhang mit dem Store | Software-Anbieter für Verkaufsmanagement | nicht zutreffend |
Bestellung im Store aufgeben | Zahlungsdienstleister | nicht zutreffend |
Entität, die das Produkt an Sie liefert – sofern Sie nicht die Option der persönlichen Abholung gewählt haben | nicht zutreffend | |
Software-Anbieter zur Unterstützung betrieblicher Abläufe (z. B. Buchhaltungssoftware) | nicht zutreffend | |
Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail) | nicht zutreffend | |
Buchhaltungsbüro | nicht zutreffend | |
Ihre Nutzung der uns im Zusammenhang mit dem Store zur Verfügung gestellten Dienste über soziale Medien | Soziale Medien Portale | nicht zutreffend |
Kontaktaufnahme mit uns (z. B. eine Frage stellen) | Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail) | nicht zutreffend |
Und auch:
zuständige öffentliche Behörden, soweit wir verpflichtet sind, ihnen Daten zur Verfügung zu stellen.